Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Kreissparkasse 
Esslingen-Nürtingen
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,0
kununu Score106 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen10 Gehaltsangaben
Ø45.600 €
Finanzberater:in8 Gehaltsangaben
Ø52.800 €
Privatkundenberater:in8 Gehaltsangaben
Ø45.700 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 102 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    89%89
  • EssenszulageEssenszulage
    81%81
  • KantineKantine
    78%78
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • InternetnutzungInternetnutzung
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • RabatteRabatte
    74%74
  • CoachingCoaching
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • ParkplatzParkplatz
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Hohes soziales Engagement. Kümmert sich um seine Mitarbeiter, damit sich diese in einem guten Arbeitsumfeld wohlfühlen und entfalten können.
Bewertung lesen
V.a. in der aktuellen Zeit ein sicherer Arbeitsplatz, tolle Sozialleistungen, flexibles Arbeiten durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten etc.
Bewertung lesen
Kinderbetreuungszuschuss, Fahrzeugpool der künftig auch für private Fahrten erweitert werden soll. Mein privater Parkplatz am Arbeitsort.
Bewertung lesen
Vorreiterrolle im Hinblick auf modernes Arbeiten, vorbildliche Nachhaltigkeitsorientierung, finanzielle Unterstützung für Kita-Betreuung
Bewertung lesen
Das unser Vorstand die Rolle als Führung auf eine sehr zwischenmenschliche Ebene ausführt!
Und mein Vorgesetzter ist der beste!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ziele sind in dieser Zeit unangemessen hoch. So werden die Immobilien und Baufinanzierungsziele nicht erreicht werden können - dies frustriert viele Mitarbeitende sehr. Wir können nichts für dieses Umfeld und eingebrochene Finanzierungen / Immobilien-Verkäufe. Auch nehmen die Gespräche seit der Zinswende viel mehr Zeit in Anspruch - dies wird aber in den Zielen kaum berücksichtigt. Insgesamt ist das aktuelle System für unser Team sehr frustrierend. Trotz williger Mitarbeitenden werden wir dieses Jahr wohl mit einer "Nullrunde" in unserer Gesamt-Bewertung beenden. ...
Bewertung lesen
Teilweise Ziele Utopie im Filialbereich, wird aber alles schön geredet. Flüchtlingsbelastung wird ignoriert und gehört, wie so vieles, on top einfach dazu. Dazu zählen mittlerweile hunderte Flüchtlinge für die Zielerreichung, mit diesen kann überwiegend nichts generiert werden und Berater haften dann indirekt dafür
Bewertung lesen
Teilweise die gehaltlichen Möglichkeiten aufgrund des tvöd
Bewertung lesen
Sparen an den falschen Stellen. Vergraulen des Nachwuchses.
Unrealistische Vertriebsziele - gemacht für "ideale Zeiten". Wenn Beraterinnen und Berater denn in Vollzeit beraten könn(ten).
Kundentermine von 8-20 Uhr - für Frauen ganz besonders in den Abendstunden immer wieder ein Spießrutenlauf.
Bewertung lesen
Unternehmenskultur
Technik
Das wenig auf die Mitarbeiter/innen gehört wird
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehrere Kolleginnen aus meinen ehemaligen Ausbildungsjahr und ich finanzieren so unser Studium um dem Ganzen auf der Filiale möglichst schnell zu entkommen. Entweder in den Stab oder bei einem anderen Arbeitgeber. Eigentlich schade, die Ausbildung war gut organsiert und dann wird man mit einem großen Fächer an Themen draußen mehr oder weniger alleine gelassen.
Externe Vertriebstrainer dienen monatlich zum weiteren Druckaufbau und zum Ziele vereinbaren.
Das Vertriebsmanagement bzw. der Privatkunden-Bereich hat Vorstellungen die mit der Realität vor Ort nicht viel ...
Bewertung lesen
Mehr Geld in ältere Filialen investieren, da das auch einen Eindruck beim Kunden hinterlässt wenn eine Filiale z.B. seit Jahren nicht mehr gestrichen wurde oder Lüftungsanlagen kaputt sind und laute Geräusche machen. Und mehr auf die Wünsche der dort arbeitenden Mitarbeiter eingehen.
Bewertung lesen
Feedback funktioniert beidseitig - so sollte es auch gelebt werden.
Sorgen und Beanstandungen der Mitarbeiter ernster nehmen.
Verkaufsziele für einzelne Mitarbeiter oder Einheiten abschaffen und ein
Gesamtziel für das Haus schaffen.
Bewertung lesen
-Gehalt für junge motivierte Mitarbeiter erhöhen -> veraltete Gehaltsstrukturen
Bewertung lesen
Tarifvertrag Anpassungen
Technik
Zuschüsse
Home-Office Möglichkeiten erweitern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,4 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Es wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt und die Mitarbeiter erhalten konkrete Tipps und umfangreiche Informationen, wie sie selbst dazu beitragen können - dafür haben wir auch speziell einen Nachhaltigkeitsexperten im Haus.
5
Bewertung lesen
Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Umweltbewusstsein ist toll und richtig - wenn nur ein Bruchteil der vielen Millionen in die Bedingungen des Vertriebs gesteckt werden würden wäre vielen Kolleginnen und Kollegen sehr geholfen.
4
Bewertung lesen
Die KSK macht sehr viel im Bereich Nachhaltigkeit. Filialen werden umgebaut um weitestgehend CO2 neutral zu werden.
Wir haben Bienen auf dem Dach usw.
wir sind bereits sehr nachhaltig unterwegs
5
Bewertung lesen
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema für die Kreissparkasse.
Das eigene Bewusstsein an simple Themen wie Mühltrennung und Umgang mit Elektronik wird gefördert. An die Kunden wird im Rahmen Ihrer Beratung an die Nachhaltigkeit appelliert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Die Gehälter liegen allgemein im bankenüblichen Durchschnitt.
Die Gehälter steigen jedoch viel zu langsam und zu wenig.
Immer regelmäßiger vorgenommene Sonderzahlungen sorgen für kurzfristige Zufriedenheit aber bilden keine langfristige Lösung. Das Problem ist nicht das Unternehmen sondern leider der Tarifvertrag.
Ausgleich versucht das Unternehmen mit zahlreichen Top-Sozialleistungen in den Bereichen Verpflegung, Konsum und Sport zu schaffen.
Sehr gut ist angebotene betriebliche Altersvorsorge.
3
Bewertung lesen
für jüngere Mitarbeitende wie mich zu wenig. Tarifvertrag gilt deutschland-weit. In der Region Stuttgart herrschen ganz andere Lebenshaltungskosten wie in vielen anderen Landkreisen. Genug Geld wäre da angesichts den kommunizierten Geschäftsentwicklungen.
2
Bewertung lesen
Gehaltstechnisch ist der Tarifvertrag nicht sonderlich gut (v.a. im Vergleich mit anderen Instituten der Branche), jedoch bietet er einige Leistungen über das Gehalt hinaus, die super sind.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist leider an den Tarifverträgen gekoppelt und viele Arbeitsstellen sind nicht fair genug bezahlt bzw. tariflich eingestuft. Diesbezüglich ist dringend eine Anpassung von Nöten. Sonderzahlungen sind gut und schön. Jedoch kommen diese nicht regelmäßig und sind wieder Stellenabhängig in der Höhe.
2
Bewertung lesen
in jüngeren Jahren dient es dem "Überleben", zumindest im Landkreis Esslingen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 25 Bewertungen).


Aufstiegsmöglichkeiten gibts immer. Jedoch sind diese natürlich an den älteren Mitarbeiter/innen mit entsprechender Position gekoppelt. Viele im Unternehmen sind sehr an ihre Position gekoppelt und wollen auch keinem nur in die Nähe dieser Position bringen. Oftmals bleibt einem nichts anderes übrig, als sich ein anderes Unternehmen zu suchen mit besseren Aufstiegschancen.
2
Bewertung lesen
Weiterbildungswünsche werden ernstgenommen, großzügige Förderung auch von nebenberuflicher Weiterbildung, regelmäßige Karrieregespräche für Young Professionals
4
Bewertung lesen
Je nach Tätigkeitsfeld sind die Karrieremöglichkeiten besser oder schlechter. In Summe aber sehr gut. Weiterbildungsmöglichkeiten sind Top!
5
Bewertung lesen
Ich bin der Meinung das bei uns jeder im Haus Weiterbildungchancen erhältlich, wenn er diese Aktive einfordert.
5
Bewertung lesen
Vor allem am Anfang des Berufslebens hat man vielfältige Möglichkeiten und wird sehr gut gefördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 106 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 48 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen als eher modern.
Anmelden